Vorstellung der auna Karaboom:
Die auna Karaboom ist ein echtes Multitalent. Die Kinder Karaoke Anlage von der renommierten Marke für Karaoke und Musikbedarf auna ist das musikalische Zentrum des Kinderzimmers. Der optisch sehr schicke Turmlautsprecher ist in den Farben rosa, schwarz und weiß verfügbar. Weiterhin gilt es zwischen den Größen L und XL zu wählen. Die L Variante misst 61,5 x 12 x 16cm (HxBxT), während die XL Variante 60 x 12 x 15,5 cm (HxBxT) groß ist.
Der übliche Kabelsalat sollte im 21. Jahrhundert ohnehin längst gebannt werden. Bis auf ein Stromkabel und die Kabel der Mikrofone ist das Gerät ansonsten frei von Steckern. Egal ob Laptop, Tablet oder Smartphone von allen Geräten können Songs direkt an den Turmlautsprecher gesendet werden.Besonderes Highlight ist die Bluetooth-Funktionalität. Mit dieser können die liebsten Songs drahtlos von Smartphones oder anderen Geräten an die Karaoke Anlage übermittelt werden. Auch wenn es nicht ums Karaokesingen geht, ist ein solcher Bluetooth-Lautsprecher äußerst praktisch.
Mikrofone und abspielbare Formate
Bei der auna Karaoboom liegen gleich zwei dynamische Mikrofone bei. An der Rückseite des Geräts sind passende Halter befestigt. Die Mikrofon sind absteckbar, was vor dem Hintergrund der Strangulationsgefahr bei langen Kabeln für kleine Kinder ganz gut ist.
Über zwei Lautstärkeregler lassen sich die beiden Mikrofone separat und unabhängig von der Gesamtlautstärke regulieren. Die Kabel für die Mikrofone messen 3 Meter.
Abspielbar sind grundsätzlich die übermittelten Audiodateien über Bluetooth, als auch per AUX-IN abgespielte Inhalte. An der Oberseite kann auch ein USB-Stick verbunden werden. Titel im MP3-Format können abgespielt werden.
Aufbau & Installation
Zum Lieferumfang gehören der Turmlautsprecher samt Bodenplatte für die Standfestigkeit,, zwei Mikrofone, die beiden Mikrofonhalter und eine Bedienungsanleitung (in deutscher und englischer Sprache ).
Die Karaoke Anlage ist sehr schnell fertig installiert und einsatzbereit. Folgende Schritte sind auch in der Bedienungsanleitung beschrieben:
- Bodenplatte mit Schrauben befestigen
- Mikrofonhalter einschieben
- Mikrofone in die Klinkenbuchsen einstöpseln
- Netzstecker anschließen
- Hauptschalter auf „On“
- Mikrofone anschalten und Lautstärkepegel einstellen
Die Kopplung über Bluetooth erfolgt wie bei dieser Technologie gewohnt sehr schnell und unkompliziert. Praktisch ist auch, dass über Bluetooth das Smartphone oder der Laptop als Fernsteuerung genutzt werden kann.
Anschlüsse
Auf der Oberseite der Karaboom befinden sich Leichidioden, die die verschiedenen Betriebsmodi (Bluetooth, USB; FM-Radio oder AUX) darstellen,Bedienknöpfe (Start, Stopp, Skip, Vor- / Zurückspulen), USB-Slot und die Klinkenbuchse (3,5mm).
Die Mikrofonanschlüsse befinden sich auf der Rückseite der Karaboom. Beide Karaoke Mikrofone werden dort angeschlossen und sind unabhängig voneinander regulierbar. Auch befindet sich dort der Anschluss für das Netzteil.
So kannst Du Lieder von Youtube abspielen
Mit der auna Karaboom könnt ihr auch Songs von Youtube abspielen. Auf der größten Videoplattform der Welt gibt es eine sehr große Auswahl an Kinderlieder wie aktuellen Tracks. Da kan nes natürlich reizvoll sein, auf die große Auswahl zuzugreifen.
Mit der Karaboom habt Ihr da 3 Möglichkeiten:
- Songs von Youtube downloaden, als MP3 abspeicher und per USB-Stick anschließen
- Auf einem externen Gerät (z.B. Laptop oder Smartphone) Youtube öffnen und das Gerät dann per Bluetooth koppeln
- Youtube auf dem externen Gerät öffnen und dann das Gerät und den auna Turmlautsprecher mittels eines AV-Kabels verbinden
Persönlicher Tipp: Wunderbare animierte Kinderlied-Vertonungen bietet der Youtube Kanal „Sing mit mir -Kinderlieder„. Hier gibt es Klassiker wie „Drei Chinesin mit dem Kontrabass“ oder Fuchs, du hast die Gans gestohlen“ kostenfrei und in guter Qualität.
Auf YouTube den passenden Karaoke Song laden, das Gerät mit dem auna Karaboom verbinden, die Mikrofone in die Hand nehmen und schon singt man im Duett oder Solo den Lieblingssong selber. Dank der 3 Meter langen Mikrofonkabel hat man ausreichend Bewegungsfreiheit.
Fazit:
Die auna Karaboom ist der Star des Kinderzimmers. Die Bluetooth-Funktionalität macht das Gerät äußerst praktisch, denn so kann auf unnötige Kabel verzichtet werden. Die Klangqualität ist für das Kinderzimmer auf jeden Fall ausreichend!
So sieht die auna Karaboom aus:
Keine Erfahrungsberichte vorhanden