Yokee – iOS Karaoke App Test | Review
Wir beschäftigen uns viel mit Karaoke und dem passenden Equipment. Während vor einiger Zeit stationäre Karaokemaschinen noch der Standard und die einzige Wahl waren, wenn es ums Karaoke Singen geht, so sind heute auch zahlreiche Apps in den großen Appstores vorzufinden. Immer wieder werfen wir auch einen Blick auf diese Apps. Die besten davon haben wir in unserem Karaoke App Test zusammengetragen.
Heute wollen wir uns genauer die Yokee iOS Karaoke App ansehen. Diese beliebte Applikation wurde schon Dutzende Millionen Mal weltweit heruntergeladen.
Ein paar Eindrücke zur Karaoke App Yokee:
1. Wie bei anderen Karaoke Apps werden wir zunächst gebeten unsere Präferenzen festzulegen. Dabei wischen wir einzelne Musikgenre nach dem Tinder-Prinzip entweder nach links (nicht mögen) oder nach rechts (mögen).
2. Im Anschluss sollen wir noch allgemeine persönliche Informationen (Geschlecht, grobe Altersstufe, …) angeben.
3. Und schon wird uns eine Auswahl an Songs zusammengestellt. Diese Selektion basiert auf unseren vorherigen Angaben zu den Musikgenres.
4. Im nächsten Bildschirm werden wir vom Spruch „You’re awesome!“ empfangen und nun können wir uns auch einen Song aussuchen. In der Auswahl sind top Tracks von angesagten Musikern. Selbstverständlich sind wir nicht verpflichtet einen der vorgefilterten Songs zu wählen, sondern können frei auf die Mediathek zugreifen (einfach mal ganz nach unten scrollen).
5. Für den guten Geschmack haben wir auch hier wieder den „Song“ Wap Bap von Bibi H. gewählt. Dies haben wir natürlich nur für experimentelle Zwecke gemacht 🙂
6. Im Player angekommen fällt ein gravierender Qualitätsunterschied auf: Im Gegensatz zu anderen Karaoke Apps wie der Smule Sing! Karaoke App wurde bei der Karaoke App Yokee direkt der Youtube Player eingebettet. Bei anderen Songs (insbesondere bei VIP Songs) ist dies allerdings anders.
7. Bei den lediglich eingebetteten Tracks sieht die Optik so aus wie auf der siebten Abbildung. Und ganz wichtig: Eine vorgegebene Tonhöhe gibt es weder bei den VIP- noch bei den nicht-VIP Tracks. Ebenfalls erfolgt auch keine Auswertung am Ende des Titels.
8. Nach dem Song können wir uns entscheiden die Audio und auf Wunsch auch Videoaufnahme zu speichern oder gleich zu „Sharen“.
9. Ähnlich dem Aufbau anderer Karaoke Apps haben auch bei der Yokee App angehende Gesangstalente die Chance sich einer breiten Community zu präsentieren. Unter dem Reiter Feeds finden wir einige etablierten Hobby-Sängern vor. Aufstrebende Sänger (Rising Stars) und Cover-Artists findet man hier ebenfalls.
10. Um die VIP-Tracks freizuschalten und alle Songs komplett ohne störende Werbeunterbrechungen genießen zu können, ist eine VIP-Mitgliedschaft erforderlich. Aktuell kostet dieses Abonnement pro Woche 2,99€, für einen Monat 7,99€ und im jährlichen Abo 39,99€.
11.Die eigenen Aufnahmen werden übersichtlich unter „Me“ angeordnet.
Wie teuer ist die Yokee iOS Karaoke App?
Das Runterladen und die Installation der Karaoke App ist komplett kostenfrei. In der App sind sämtliche nicht-VIP Songs auch für nicht zahlende Nutzer abspielbar. Jeweils nach dem Song wird eine Werbung abgespielt (circa 20 – 30 Sekunden). Schätzungsweise 15% der top Songs sind VIP-Nutzern vorbehalten.
Mit der Möglichkeit einen Großteil der Tracks kostenlos zu spielen, ist die Yokee Karaoke App preislich sehr fair gestaltet. Auch der Preis für das Wochen oder insbesonderes des Jahresabos liegt mit 39,99€ unter dem Preis konkurierender Apps.
Mein Fazit:
Laut App-Entwickler nutzen weltweit sage und schreibe 65 Millionen Menschen die Yokee Karaoke App. Im Vergleich mit anderen Apps lockt die Yokee Karaoke App vor allem mit der enormen Anzahl an kostenlosen Songs. Ein Makel für uns sind aber die fehlenden Tonspuren, die für viel Spaß beim Karaoke Singen sorgen.
Auch schade ist, dass eine Auswertung der Performance etwa in Form von Punkten oder Prozent entfällt. Die Community ist ein integraler Bestandteil vieler Karaoke Apps. Auch in der Yokee App können angehende Sänger ihr Talent mit einer großen Community teilen.
Kurz gesagt: Etwas abgespeckte App leider ohne Tonspuren, aber dafür in großen Teilen kostenfrei. Du kannst Dir die App hier herunterladen: