Skip to main content

Na, auf der Suche nach einem Geschenk für einen echten Karaokefan? Dann schau dir mal unsere Karaoke Geschenkideen an.

The Voice – On Stage Karaoke App Test | Review

Auf karaoke-welt.de dreht sich alles um Karaoke. Bis vor kurzer Zeit waren Karaoke Maschinen der absolute Mittelpunkt, wenn es ums Karaoke Singen ging. Inzwischen dominieren in der Anzahl der Nutzer die Karaoke Apps stark die herkömmlichen Maschinen.

Wöchentlich werfen wir einen Blick auf eine der angesagten Apps. Heute steht die Karaoke App The Voice | On Stage by StarMaker im Fokus. Die App basiert auf der gleichnamigen Casting Show, bei der ausschließlich auf den Gesang ankommt. Und das Konzept überzeugte: Millionen sahen den Kandidaten schon zu. Auf dem selben Prinzip wie The Voice of Germany basiert auch der Ableger The Voice of Germany Kids.

Doch was taugt die The Voice App?

Ein paar Eindrücke zur Karaoke App The Voice by StarMaker:

Was schnell auffällt ist die große optische Ähnlichkeit zur sehr populären App yokee.

Und wie der Name der Karaoke App schon vermuten lässt, handelt es sich bei StarMaker um ein Entwicklerstudio, das sich schon mit Karaoke Apps auskennt. Ebenfalls vom Entwickler StarMaker stammt die Karaoke App StarMaker – karaoke singen & videoaufnahme.

 

1. Wir starten die App mit dem gewohnten Wallpaper von The Voice. Auffällig ist hier schon die Signierung von Starmaker, die anscheinend die Entwicklung übernommen haben.

2. Direkt in der App angekommen, erinnert die Aufmachung stark an das Design anderer populärer Karaoke Apps. Ähnlich wie bei Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und co sind einzelne empfohlene Postings in einem eigenem Feed angeordnet.

Zu sehen und hören sind talentierte meist Jugendliche oder junge Erwachsene, die aktuelle Pop-Songs performen. Besonders positiv fällt auf, dass das Video auch minimiert werden kann. Wir haben auch die Möglichkeit einzelnen Usern zu folgen und so keine Performances von diesen mehr verpassen.

3. Die Song-Bibliothek ist übersichtlich angeordnet. Direkt werden Songs vorgeschlagen, die zu den bisher abgespielten passen könnten. Ansonsten können wir uns durch die einzelnen Musik Genres oder Top-Hit Listen navigieren.

4. Einen weiteren Blick werfen wir auf die Top Rangliste. Hier finden sich die Vorzeige Künstler der Plattform. Schon ein Blick auf die Follower verrät die große Nutzerschaft, die hinter dieser Community steht. Keine Seltenheit sind Follower-Zahlen in 5-stelliger Höhe.

 

 

 

 

5. Ganz ähnlich wie bei anderen Karaoke Apps wie zum Beispiel der Smule Karaoke App Review wird auch bei der The Voice App automatisch für jeden User ein Channel erstellt. Auf diesen Kanalseiten kann man das eigene Gesangstalent unter Beweis stellen. In der Community finden sich zahlreiche angehende Sänger, die ihre (Video-)aufnahmen zur Schau stellen.

6. Im Player angekommen fällt ein gravierender Qualitätsunterschied auf: Im Gegensatz zu anderen Karaoke Apps wie der Smule Sing! Karaoke App wurde bei der Karaoke App Yokee direkt der Youtube Player eingebettet. Bei anderen Songs (insbesondere bei VIP Songs) ist dies allerdings anders.

7. Bei den lediglich eingebetteten Tracks sieht die Optik so aus wie auf der siebten Abbildung. Und ganz wichtig: Eine vorgegebene Tonhöhe gibt es weder bei den VIP- noch bei den nicht-VIP Tracks. Ebenfalls erfolgt auch keine Auswertung am Ende des Titels.

8. Für den guten Geschmack haben wir auch hier wieder den „Song“ Wap Bap von Bibi H. gewählt. Dies haben wir natürlich nur für experimentelle Zwecke gemacht 🙂

 

 

 

 

 

 

 

Wie teuer ist die Karaoke App The Voice?

Für das downloaden der App fallen zunächst keine Kosten an.  Sämtliche nicht-VIP Songs sind auch kostenfrei abspielbar. Nach einigen Songs gibt es Werbeeinblendungen. Die Möglichkeit sehr viele Songs komplet kostenfrei abzuspielen, ist sehr fair. Andere Apps sind hier nicht so kulant. Der Preis von 27,99€ / 6 Monate liegt unter dem Preis vergleichbarer Apps

Update 20.08.17:

Inzwischen gab es ein größeres Update bei der Karaoke App zur Musik- und Gesangsshow The Voice. Grafisch hat sich einiges getan und auch Werbeeinblendungen gab es bei uns nicht. Geld verdienen will man offenbar ausschließlich über Premiumabonnements (VIP) und Coins (was das ist erkläre ich weiter unten). Für den Preis von 7€ / Monat fallen sämtliche Ads komplett weg und man bekommt Zugang zu exklusivem Content.

Coins sind da, um verschenkt zu werden. Über ein integrierten Shop können diese mit Echtgeld erworben werden. Über tägliche Aktivität lassen sich wohl auch welche verdienen.

Sowohl für versandte Geschenke als auch für erhalten die Sänger „Stars Ranking“. Dadurch steigt die Sichtbarkeit der Inhalte der Personen. Es gibt auch eine Rangliste für „Stars Ranking“. Die momentane Platz 1 hat 415.000 Punkte, was der gleichen Anzahl an Coins und dem Wert von unglaublichen 6713€ (schon im größten Paket) entspricht.

Zum Download:

Für nur 14.99€: Karaoke CD mit 80 Songs

Karaoke CD+G 2017 Chart Hits

14,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details