Karaoke App Test: Die besten Karaoke Apps für Android und iOS
Wer Spaß und Freude an Karaoke hat, muss nicht immer gleich zur Karaoke Maschine greifen. Spätestens seit 2010 greift der Spruch: „Dafür gibt es doch eine App“ nun wirklich für alle Belange. Gerade auch im Bereich Karaoke bieten zahlreiche Entwickler ihre eigenen in den Stores unterschiedlicher Plattformen Applikationen feil.
Die Suche nach einer bestimmten App kann schnell frustrierend werden. Aus diesem Grund haben wir uns die populärsten Karaoke Apps für iPhone und die die besten Karaoke Apps für Android einmal genauer angesehen und getestet!
Die besten kostenlosen Karaoke Apps
Klicke einfach auf die Logos und Du gelangst zu den Reviews der einzelnen Karaoke Apps.
#1 Smule Sing!
Die Smule Karaoke App ist unser absoluter Favorit. Hier kommen Karaoke Fans wahrlich auf ihr Kosten. Wie aus Gesangsspielen wie Singstar und co bekannt, gilt es bei Sing! Karaoke von Smule passend zum Text die richtigen Tonhöhe zu treffen. Auch in der kostenlosen Funktion sind die zahlreichen Social Network Features zu nutzen.
Mit der Sing! Karaoke App by Smule ist kannst Du global Duett oder Chor-Partner finden und bei ihnen bei einem Song einsteigen. Lediglich für Solo-Singer bleibt umfangreiche Bibliothek den VIP-Usern vorbehalten.
Besonders die Auswertung und die zahlreichen Nachbearbeitung nach Ende des Songs zeichnen die App aus. Keine der anderen vorgestellten Apps aus diesem Karaoke App Test konnte uns mehr überzeugen.
#2 Yokee
Yokee ist eine, wenn nicht die weltgrößte Karaoke App. Der Entwickler stellte die enorme Zahl von 65 Millionen registrierten Nutzern in den Raum. Im Vergleich zu ähnlichen ist die Anzahl an Gratis-Songs bei der Yokee Karaoke App besonders hoch.
Im Vergleich zu von uns besser gerankten Programmen kann Yokee Karaoke leider nicht mit idealen Tonspuren und einer Auswertung am Ende aufwarten. Zu großen Teilen werden Youtube Videos direkt in die App eingebettet.
Yokee ist mit den Millionen Karaokefans schon ein eigenes kleines soziales Netzwerk, in dem Gesangstalente ihre Künste mit einer breiten Community teilen können. Erträgt man die kurzen Werbeclips mit je 20 – 30 Sekunden länge, ist die App kostenlos nutzbar. Lediglich die VIP-Songs (die kaum 10% ausmachen) sind Premiium-Nutzern mit Jahresabonnement vorbehalten.
#3 The Voice – On Stage
Auf karaoke-welt.de dreht sich alles um Karaoke. Bis vor kurzer Zeit waren Karaoke Maschinen der absolute Mittelpunkt, wenn es ums Karaoke Singen ging. Inzwischen dominieren in der Anzahl der Nutzer die Karaoke Apps stark die herkömmlichen Maschinen.
Wöchentlich werfen wir einen Blick auf eine der angesagten Apps. Heute steht die Karaoke App The Voice | On Stage by StarMaker im Fokus. Die App basiert auf der gleichnamigen Casting Show, bei der ausschließlich auf den Gesang ankommt. Und das Konzept überzeugte: Millionen sahen den Kandidaten schon zu. Auf dem selben Prinzip wie The Voice of Germany basiert auch der Ableger The Voice of Germany Kids.
Unsere Karaoke App-Reviews
Muss eine Karaoke App immer Geld kosten?
Nein, eine Karaoke App kostet sogar in den seltensten Fällen etwas. In der Regel finanzieren sich die Applikationen über InApp-Käufe (also bezahlte Zusatzinhalte in der App). Von den 9 iOS Apps mit den meisten Downloads sind alle alle zunächst kostenlos, locken nach dem Runterladen mit verschiedenen Zusatzinhalten.