Skip to main content

Na, auf der Suche nach einem Geschenk für einen echten Karaokefan? Dann schau dir mal unsere Karaoke Geschenkideen an.

Guitar Hero – Warum es noch nicht vorbei ist

Guitar Hero ist eine Videospielserie aus dem Genre der Musikspiele. Der Spieler versucht auf einem Gitarren-Controller Musikstücke, die währenddessen zu hören sind, möglichst gut nachzuspielen. Dies geschieht durch das Drücken der jeweiligen Knöpfe (auf dem Gitarren-Controller) zum richtigen Zeitpunkt.

Ursprunglich stammte das Spielprinzip vom Studio Harmonix Music Systems. Die ersten beiden Ableger der Serie wurden vom Publisher RedOctane veröffentlicht. Im Jahr 2007 erwarb Activison die Rechter der Reihe. Von nun an wurden alle weiteren Fortsetzungen vom eigenen Studio Neversoft umgesetzt.

Das Ende der Serie wurde im Februar 2011 bekanntgegeben. Aufgrund gesunkener Absatzzahlen sei die Weiterentwicklung defizitär geworden. Am 20.03.2014 wurde der Verkauf von kostenpflichtigen Zusatzinhalten in den Online-Stores eingestellt. Vorher erworbene Inhalte können weiterhin benutzt werden.

Doch davon lässt sich der Kern der Community nicht abschrecken. Viele Enthusiasten des Gitarren Games gruppieren sich noch in Foren wie dem offiziellen Activison Forum. Auf Reddit gibt es ebenfalls regelmäßige Posts. Wer lieber zuschaut, sollte Amazons Streaming-Plattform Twitch aufsuchen.

 

Trailer: Guitar Hero Live

 

Guitar Hero spielen: Was man braucht

Wer Lust hat Guitar Hero zu spielen, benötigt gar nicht viele Materialien. Im Wesentlichen benötigt ihr das Spiel und einen dazu passenden Gitarren-Controller. Oftmals gibt es Sets aus Spiel und Gitarre. Werdet ihr unter den verlinkten Seiten nicht fündig, dann werft am besten noch einen Platz auf gängige Marktplätze, die auch Second-Hand-Ware anbieten, wie zum Beispiel Amazon*, ebay Kleinanzeigen und ebay.

 

Versionshistorie

In dieser Tabelle seht ihr die Plattformen, auf denen die jeweiligen Editionen von Guitar Hero erschienen sind, den passenden Gitarrencontroller und einen Link zu einem Onlineshop.

SpielPlattformenGitarre
Guitar HeroPlayStation 2Gibson SGAmazon*
Guitar Hero 2Playstation 2, Xbox 360Gibson SGAmazon*
Guitar Hero 3: Legends of RockPlaystation 2, Xbox 360, PlayStation3, Wii, Windows / MacKramer Striker / Gibson Les Paul / Gibson ExplorerAmazon*
Guitar Hero: On TourNintendo DSGuitar Grip + PlektrumAmazon*
Guitar Hero: On Tour – DecadesNintendo DSGuitar Grip + PlektrumAmazon*
Guitar Hero World TourWii, Xbox 360, Playstation 2, PlayStation 3Fender StratocasterAmazon*
Guitar Hero 5Wii, Xbox 360, Playstation 2, PlayStation 3Fender StratocasterAmazon*
Guitar Hero 6: Warriors of RockWii, Xbox 360, PlayStation 3hauseigenes ModellAmazon*
Guitar Hero LiveWii U, Playstation 3, Playstation 4, Xbox 360, Xbox Onehauseigenes ModellAmazon*

 

8 Fakten über Guitar Hero

  1. Nachdem Activision Anfang 2007 den Publisher RedOctane und somit die Rechte an der Spielereihe Guitar Hero übernahm
  2. Acitivion beauftragte das unternehmenseigene Entwickler Studio Neversoft mit den Folgetiteln der Reihe.
  3. Neversoft, das Studi hinter Guitar Hero, ist durch die weltbekannte Skateboardspiele unter der Flagge „Tony Hawk“ weltbekannt geworden.
  4. Die Erfinder und Entwickler der ersten beiden Teile der Guitar Hero Reihe, Harmonix, arbeiteten von nun an am Ableger Rock Band, das im Sommer 2008 erstmals erschien und von EA vertrieben wurde.
  5. Den Spielen Guitar Hero ist eine eigene Southpark-Folge gewidmet. In der Folge Guitar Queer-o (Link zur Folge) wird das Verhalten von wanna-be-Rockstars und Videospielern persifliert.
  6. Der Rekord im Dauerspielen von Guitar Hero wurde im Guiness-Buch der Rekorde auf 72 Stunden und 17 Minuten taxiert.
  7. Für die Universal Music Group waren die Guitar Hero Spiele ein aktives Part einer weltweiten Vermarktungsstrategie der eigenen Musik.
  8. Der Film All Inclusive karikiert die Ernsthaftigkeit einiger Videospieler in Bezug auf Guitar Hero. Im Film besiegt Dave einen Hotelangestellten in einem Guitar Hero Duell.

 

Spielprinzip

Zunächst wählt der Spieler einen Song aus. Auf dem Bildschirm, der an die jeweilige Spielekonsole angeschlossen ist, erscheint eine Art vertikal verlaufende Leiste, der sogenannten Highway. Hier werden die zu drückenden Knöpfe dargestellt. Auf einzelnen Bahnen, die die verschiedenen Buttons des Gitarrenhalses abbilden, fallen Symbole herunter. Im richtigen Moment gilt es den jeweiligen Knopf auf dem Gitarren-Knopf zu betätigen.

Zudem existiert ein Karrieremodus, bei dem der Spieler seine eigene Band mit jedem geklückten Gig etwas bekannter macht. Der Karrieremodus in etwa an den Modus aus EAs weltbekannten Fußball-Spiel FIFA oder dem Rennspiel Need for Speed.

Der Erfolg eines Gigs misst sich anhand der erspielten Punkte, die bei richtig gedrückten Knöpfen erhält. Je mehr Punkte erspielt werden desto höher fällt die Belohnung mit virtuellen Geld aus. Das Geld kann ich Videos, Kostüme, Lieder oder neue Gitarren-Skins investiert werden.

Schafft man es durch geübtes Tastendrücken die sogenannte Power-Leiste komplett zu füllen, kann man einen besonderen Modus (Solo) aktivieren, in dem besonders viele Punkte vergeben werden. Dieser Modus wird aktiviert, indem der Gitarren-Controller nach oben gerissen wird.

In der Öffentlichkeit ist die zuletzt erwähnte Aktion (das Gitarre nach oben Reißen) zu einem signature move für die Videospielreihe Guitar Hero geworden.

 

Schwierigkeitsgrad

Bei Guitar Hero kann der Schwierigkeitsgrad individuell eingestellt werden. Die einzelnen Stufen unterscheiden sich durch die Menge und die Geschwindigkeit der zu spielenden Noten. Zudem ist das Spektrum der Töne unterschiedlich in den einzelnen Schwierigkeitsgraden.

Im simpelsten Modus („Anfänger“) muss der Spieler nur drei Tasten (grün, rot und gelb) bedienen. In den höheren Schwierigkeitsgraden kommt erst die blaue und dann die orangefarbene Taste hinzu.

Das Spielen auf allen fünf Tasten des Gitarren Controllers ist insbesondere für Anfänger anspruchsvoll, weil es nötig ist, die Hand am Gitarrenhals zu verschieben, um alle Tasten zu erreichen.

 

Chronik

ErscheinungsdatumTitelEntwickler und Plattform
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USAEuropaEuropa Europa
Hauptserie
8. November 20057. April 2006Guitar HeroHarmonix Music Systems (PS2)
7. November 200630. November 2006Guitar Hero IIHarmonix Music Systems (PS2)
3. April 20076. April 2007Neversoft (X360)
29. Oktober 200722. November 2007Guitar Hero III: Legends of RockBudcat Creations (PS2), Neversoft (PS3, X360), Vicarious Visions (Wii)
30. November 2007Aspyr Media (Windows, Mac)
28. Oktober 200820. November 2008Guitar Hero: World TourBudcat Creations (PS2), Neversoft (PS3, X360), Vicarious Visions (Wii)
1. September 200911. September 2009Guitar Hero 5Budcat Creations (PS2), Neversoft (PS3, X360), Vicarious Visions (Wii)
24. September 2010September 2010Guitar Hero: Warriors of RockNeversoft (PS3, X360), Vicarious Visions (Wii)
20. Oktober 2015Herbst 2015Guitar Hero – LiveFreestyle Games (PS3, Xbox One, X360, PS4, Wii U, iOS)
Ableger
24. Juli 200716. August 2007Guitar Hero: Rocks the 80sHarmonix Music Systems (PS2)
29. Juni 200827. Juni 2008Guitar Hero: AerosmithBudcat Creations (PS2), Neversoft (PS3, X360), Vicarious Visions (Wii), Aspyr Media (Windows, Mac)
29. März 200922. Mai 2009Guitar Hero: MetallicaBudcat Creations (PS2), Neversoft (PS3, X360), Vicarious Visions (Wii)
16. Juni 200926. Juni 2009Guitar Hero: Smash HitsBudcat Creations (PS2), Neversoft (PS3, X360), Vicarious Visions (Wii)
November 2009November 2009Band HeroBudcat Creations (PS2), Neversoft (PS3, X360),Vicarious Visions (Wii)
Tragbare Spiele
2007UnbekanntGuitar Hero CarabinerBasic Fun, Inc.
2007UnbekanntGuitar Hero III MobileMachineworks Northwest (Mobiltelefon)
22. Juni 200817. Juli 2008Guitar Hero: On TourVicarious Visions (NDS)
Juli 2008UnbekanntGuitar Hero III Backstage PassMachineworks Northwest (Mobiltelefon, Handheld)
16. November 200813. November 2008Guitar Hero On Tour: DecadesVicarious Visions (NDS)
2008UnbekanntGuitar Hero World Tour MobileMachineworks Northwest (Mobiltelefon)
9. Juni 20092009
(angenommen)
Guitar Hero On Tour: Modern HitsVicarious Visions (NDS)
Arcade-Spiele
2009UnbekanntGuitar Hero ArcadeRaw Thrills

Quelle: Wikipedia

Für nur 14.99€: Karaoke CD mit 80 Songs

Karaoke CD+G 2017 Chart Hits

14,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details